Region: Schleswig-Holstein, Emden
Zeit: 1500 bis 1800
Anmerkungen: Eine Pastoren- und Organisten-Familie
Region: Schleswig-Holstein, Emden
Zeit: 1500 bis 1800
Anmerkungen: Eine Pastoren- und Organisten-Familie
Region: Flensburg, Altona, Bützow, Lübeck, Boizenburg, Ganderkesee, Oldenburg i.O., Stollhamm, Leussow, Osterholz
Zeit: (1360) 1500 bis 1800 (1890)
Namen: Paysen, Haysen, Frese, Rickertsen, Slechtbok, Beyer, Peters, Schröder, Peper, Langenbeck, Langhorst, Ubbing, Schepler, Langerhans, Boje, Ibbeken, Münter, Ideler, Rhades, Schweder, Fromm, von Schuckmann, von der Wettering, Widderich, Gercken, Gädeke, Möllrath, Green, Kruse, Kohlhaas, Kunhardt, Geffken, u.a. Bei dieser umfangreichen SF liegt im Anhang der Datei eine ausführliche Personenliste vor.
Anmerkungen: Eine Verknüpfung zur Stammfolge Schepler besteht in der Verbindung (um 1669) Hans Georg Richertz mit Johanna Magdalena Schepler
Region: Nördlingen, Ottensen, Wedel, Bremervörde, Hamburg, Kopenhagen, Norwegen, Schweden, Kurland
Zeit: 1580 bis 1850 (1910)
Namen: Johann Rist, Rist in Norwegen, Ringemuth, Schepler, Stapel, von Essen, von Axen, von Königslöw, Epplin, Fick, Pape, Krüger, Werkmeister, Hanbury, Kortkamp, Wilkens, Westphalen, Witt, von Schmidten-Rist, Zimmermann, u.a. Bei dieser umfangreichen SF liegt im Anhang der Datei eine ausführliche Personenliste vor.
Anmerkungen: Eine Verknüpfung zur Stammfolge Schepler besteht in der Verbindung (1625) von Margaretha Rist mit Arnold Schepler.
Region: Altona, Glückstadt, Hemme, Itzehoe, Meldorf, Verden/Aller
Zeit: 1550 bis 1750
Namen: Creisbach, Biester, Boie, Bolten, Boye, Bruhn, Claussen, Goldbach, Gude, v. Hatten, Hoppe, Pauli von Rosenschlid, Paulsen, Reiche, Rheder, Schmiedling, Schumacher, Steenmann, Thomas, Voet
Region: Nienburg/Weser, Ottensen, Altona, Osnabrück, Aurich, (Dänemark, Norwegen)
Zeit: 1570 bis 1700
Namen: Scheffler, Schepelern in Dänemark, Richertz, Rist, Kirchhoff, Grave, Schlaff, Hartz, Hast, von Dumstorf, von Beckhausen, Steuerheld, Rifius, Kleinert, Rotermundt, Langerhans, Volckwin, Ibbeken, Gröpel, Poll, Pfauw, u.a. Bei dieser umfangreichen SF liegt im Anhang der Datei eine ausführliche Personenliste vor.
Bilder/Dokumente Aktuelle offene Fragen
Anmerkungen: Eine Verknüpfung zur Stammfolge Rist besteht in der Verbindung (1625) von Arnold Schepler mit Margaretha Rist; zur SF Richertz in der Verbindung (um 1669) von Johanna Magdalena Schepler mit Hans Georg Richertz.
Bilder anklicken zum vergrößern.
Geschichte einer Bibel die von Bützow, über Lübeck und England nach Neuseeland gelangte, mit einem Hinweis auf das Studentenstammbuch des Georg Hermann Richertz.
Arnold Richertz, 1672-1732, Pastor in Ganderkesee, ein Onkel von Georg Hermann, schrieb in Jena an der philosophischen Fakultät eine interessante, modern wirkende naturwissenschaftliche Dissertationsarbeit über die Wanderheuschrecke. Hier die Kommentierung von G.Köhler und H.Aßhoff, Universität Jena 2002:
Richertz, Arnold, Heuschrecken-Dissertation.pdf
Georg David Richertz, 1742-1811, war seit 1799 Senator in Lübeck und wurde in der Franzosenzeit, 1806-1813, im Jahr 1810 zum Bürgermeister der Stadt Lübeck gewählt. Sein Schwiegersohn, seit 1806 Professor am Gymnasium ‚Katharineum‘, Heinrich Kunhardt, 1772-1844, hatte zur Amtseinführung im Oktober 1810 ein Huldigungsgedicht verfasst:
Richertz, Georg David – Gedicht von Kunhardt.pdf
Hans Georg Richertz, 1644-1717, Vater von Arnold, war Pastor in Altona; er hatte eine Auseinandersetzung mit der jüdischen Gemeinde, die Gegenstand eines Rechtfertigungsschreibens an den König in Kopenhagen war, der seinerseits darauf bedacht war, dass das Toleranzgebot der Religionsausübung in Altona gewahrt blieb. Eine Kommentierung hierzu von Peter Freimark, 1972:
Region: Lübeck, Herrnburg, Schönberg, Bergen/Norwegen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Kopenhagen, Südschweden, Riga, Ostpreußen
Zeit: 1550 bis 1850 (1950)
Namen: Bacmeister, Weber, Hennings, Ditmar, Flege, Wike, Hüppert, Brüning, Lipstorf, Kayser, Brasche, Eeth, Paetow, Hachenberg, von Wangenheim, Brun, Krohn, Mynster, Lau Laue Lowe Louwe, Langberg, Stein, Turlach Turlag, Waldkeling, Hoyer, Rohr, Richertz, Wolters, Rhades, Turlach, Wilcken, Gädeke, Jacobi, Pachnio, Schlenther, Stein, von Lengerke, Lilienthal, Zerlingius u.a