Region: Lübeck
Zeit: 1500 bis 1680
Namen: Brömse, Domes, Engenhagen, Marquard, Möllrath, Pöpping, Schabbel, Wessel,
Anmerkung: eher ein Zuordnungsversuch mit Unsicherheiten
Region: Lübeck
Zeit: 1500 bis 1680
Namen: Brömse, Domes, Engenhagen, Marquard, Möllrath, Pöpping, Schabbel, Wessel,
Anmerkung: eher ein Zuordnungsversuch mit Unsicherheiten
Region: Flensburg, Altona, Bützow, Lübeck, Boizenburg, Ganderkesee, Oldenburg i.O., Stollhamm, Leussow, Osterholz
Zeit: (1360) 1500 bis 1800 (1890)
Namen: Paysen, Haysen, Frese, Rickertsen, Slechtbok, Beyer, Peters, Schröder, Peper, Langenbeck, Langhorst, Ubbing, Schepler, Langerhans, Boje, Ibbeken, Münter, Ideler, Rhades, Schweder, Fromm, von Schuckmann, von der Wettering, Widderich, Gercken, Gädeke, Möllrath, Green, Kruse, Kohlhaas, Kunhardt, Geffken, u.a. Bei dieser umfangreichen SF liegt im Anhang der Datei eine ausführliche Personenliste vor.
Anmerkungen: Eine Verknüpfung zur Stammfolge Schepler besteht in der Verbindung (um 1669) Hans Georg Richertz mit Johanna Magdalena Schepler
Region: Soest, Riga, Dorpat, Lübeck, Hamburg, Wismar, Celle, Speyer
Zeit: 1500 bis 1750 (1850)
Namen: Dreyer, Dreyling, Bremer, Honerjäger, Wulff, Bremer, Zimmermann, Kunhardt, Lüdinghusen, Lampe, Wibbeking, Freudenberg, Stippkolk, Plönnies, Tanck, Schabbel, Feldhusen, Francke, Hein, Meyer, Hulßhorst, Schlaff, Wessel, Gloxin, von Mohr, von Lengerke, Philip, Bilefeld, Möllrath, Schmidt, Richertz, Kunhardt, Green, Ringemuth, Weidenkopf, u.a.
Region: Lübeck, Hamburg, Flensburg, Hannover
Zeit: (1250) 1500 bis 1800
Namen: Kruse, Richertz, Möllrath, Ramm, Zwerg, Widdrich, Schmidt, Gudejohann, Strodtmann, Barven, Münter, Fischer, Frundt, Brödersen, Vossbein, Beddelsen, Bolte, Schnoer, Feldhusen, Böckmann, Leers, Bulmering, von Lengerke, Warnecke, Stein, von der Heyden, Groot, Vollprecht, Stolterfoth, Kirchmann, Backmeister, Brömse, Warmböke, von Melle, Siricius, Müller, Fleege, Kröplin, Dauck, Leistikow, Meitmann, Pentze, Zwerg, Hausmann, Duncker, Nettelbladt, Martini Martens, Niemann, Rist, Langhorst, Laue Louwe, Ostmanns, Bevensee, Marquardt, Schröder, Ubbing, Uebbing, Hennings, Weber, Münter, Tanck, Schabbel, Pöpping, Engenhagen, Wessel, von Oesede, Schurmann, Lorck, Laue, Louwe, Ditmarsen, Faust, Valentiner, Holtmann, Lüdinghusen, Steuernagel, Peper, Langenbeck, von Dumstorf, Wibbekingk, Eggebrecht, Weidenkopf, Hüge, Dreyer, Horneffer, Portth, Bremer, von Stiten, Wedemhoff, Nenstede, von Dorne, Grape, Bekerholt, Bockholte, Schloer, Breittenacker, Volger, Kummerfeld, Honerjäger, von Wyler, von Holdenstede u.a.
Anmerkungen: Ist Beispiel einer städtisch-bügerlichen Genealogie mit alten Familien in Lübeck, Flensburg, Hamburg, Wismar u.a.
Region: Wolgast, Lübeck, Dänischburg, Schönfeld, Australien
Zeit: 1600 bis 1800 (1900)
Namen: Teschen, Rhon, Meitmann, Stolle, Schmidt, Kater, Riker / Rieck, Kaven, Bevensee, Anderson, Leistikow, Pentze, Hornhardt, Möllrath, Richertz, Schartau?, Classen, Kraefft?, Ramm, Lütgens, Krahn, Pander, von Bökmann, von Ahlefeldt, von Podewils, von Leers, von Schack u.a.
Anmerkungen: versch. SF