Schlagwort-Archive: Mecklenburg

Otte

Download_pdf

Region: Eckernförde, Flensburg, Glückstadt, Kiel, Kopenhagen, Pinneberg, Rendsburg, Schleswig

Zeit: 1600 bis 1850

Namen: Ackermann, Alardus, Appleby, Bensen, Blatzen, Borchersen, Bruyn de Wolff, Classen, Clausen, Denzer, Dumreicher, Feldmann, Friderici, v. Gössel, Heldt, Holst, Jensen, v. Klenau, Lawaetz, Lorenzen, Lübbers, Martensen, Matthiessen, Mecklenburg, Müller, Oehlerichs, v. Plessen, Reventlow, Ryberg, Thulleen, Türck v. Türckenstein, Völcker, Wibel v. Wiebelsheim

Pätow

Download PDF   

Region: Pritzier, Goldenitz, Warlitz, Setzin, Quassel, Mecklenburg

Zeit: 1680 bis 1850

Namen: Barg, Bark, Behnke, Brandt, Brockmöller, Carmohn, Dittmann, Döppe, Drengbarg, Drenkhan, Godenrath, Grader, Hagen, Hartmann, Havemann, Heidmann, Hofmann, Karf, Kart, Karth, Klußmann, Konow, Läpelholt, Langhagen, Lemmermann, Lübbert, Lüdemann, Meier, Nickels, Pagel, Pamperin, Puls, Röve, Rump, Schell, Soldmann, Thüm, Tügel, Voss, Weber, Wegner, Wieg, Witten,  u.a.

Anmerkung:  Stammfolge im Aufbau, mit Unsicherheiten!  s. dort Fußnote 1

Ahrends

Download PDF

Region: Cadenberge, Otterndorf, Pritzier/Hagenow/Mecklenburg, Rieseby/Saxdorf/Schwansen, Siggeneben/Grube/Ostholstein, Stade, Stadtwolde u. Waschow/Wittenburg/Mecklenburg

Zeit: 1700 bis 1880

Namen: Freudentheil, Kirchhoff, Kock, Ludwig, Niemeier, Paschen, Petersen, Rubarg

Anmerkung: Stammfolge Petersen im Anhang